Der Fachdienst ist eine überregionale Anlaufstelle für die Belange von taubblinden und hörsehbehinderten Menschen und deren Angehörige in Bayern. Der aus einer dreijährigen Projektphase 2009 hervorgegangene Fachdienst tritt für die Verbesserung der Teilhabe taubblinder und hörsehbehinderter Menschen am Leben in der Gesellschaft ein.
Träger des Fachdienstes ist die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Selbsthilfe Bayern e.V. ; finanziell gefördert wird der Fachdienst durch die bayerischen Bezirke und das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familien und Frauen. Finanzielle Unterstützung erhält der Fachdienst zudem vom Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V., dem Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. sowie dem Bayerischen Landesverband für die Wohlfahrt Gehörgeschädigter e.V.
In unserem aktuellen Newsletter erhalten Sie Infos zur Corona-Impfung.
Um den Newsletter zu öffnen: Hier klicken
Ab dem 15.10.2020 startet der Notfallbereitschaftsdienst von Gebärdensprachdolmetscher/innen für Gehörlose in Bayern wieder.
Für mehr Infos in unserem Newsletter: Hier klicken.
Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine neue Homepage veröffentlicht. Dort stehen viele verständliche und verlässliche Informationen zum Thema Gesundheit: https://gesund.bund.de/
Das Bundesministerium für Gesundheit möchte die Bevölkerung aufklären und die Selbstbestimmung der Patienten stärken, damit Sie gute Entscheidung für Ihre Gesundheit treffen. Die Internetseite hat eine Erklärung über den Aufbau und Inhalt in Leichter Sprache und Gebärdensprache.
Für mehr Infos aus unserem Newsletter: Hier klicken
Liebe Freunde von ITM,
Langsam gewöhnt sich jeder an das Leben mit Corona und an die Schutzbestimmungen.
Wir überlegen alle, wie wir die nächsten Wochen so normal wie möglich leben können.
Egal, was die nächsten Wochen passiert, das ITM-Team ist für Sie da!
Wir sind zur normalen Geschäftszeit 9:00 - 12:30 Uhr immer zu erreichen
(Telefon, SMS).
Wir bekommen alle E-Mails und werden sie zeitnah beantworten.
Assistenz:
Wenn jemand Assistenz benötigt, suchen wir nach Assistenz. Das bleibt auch
wie immer. Für mehr Infos und Schutzmaßnahmen während der Einsätze: Hier klicken
Skypeangebot:
Sie können ITM ab dem 30. April per Skype erreichen.
Es ist ein Angebot, um Kontakt zu halten, Fragen zu alltäglichen Dingen zu stellen oder sich zu unterhalten.
Wegen Datenschutz können wir keine Beratungsgespräche über Skype anbieten.
Wir werden über Skype erreichbar sein:
Jeden Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr.
Unser Kontakt: Fachdienst ITM
Bitte melden Sie sich vorher kurz, wenn Sie anrufen möchten. Wir wollen eine „verstopfte“ Leitung vermeiden.
Für mehr Infos zum Corona-Virus: Hier klicken
Wir wünschen allen bleibende Gesundheit und starke Nerven.